Ab wann sitzen Kinder ohne Bügel im Hochstuhl?

Sobald Kinder in der Lage sind, alleine zu sitzen, werden sehr gerne Hochstühle verwendet, damit der Nachwuchs auch aktiv am Leben der anderen Familienmitglieder teilnehmen kann. Am Anfang bietet ein sogenannter Sicherheitsbügel noch zusätzlichen Schutz und Halt. Die meisten Bügel können in zwei unterschiedliche Positionen verstellt werden und unterstützen das Kind auch in ergonomischer Hinsicht. Die Bügel sind sehr einfach zu montieren und manche verfügen auch über einen integrierten Esstisch.

In diesem Zusammenhang taucht natürlich die Frage auf, ab welchem Alter der Bügel wieder entfernt werden kann. Diese Frage ist auf jeden Fall von Bedeutung, denn schließlich möchte man ja verhindern, dass das Kind aus dem Stuhl fällt.

Einen Baby Hochstuhl kaufen

Den optimalen Zeitpunkt finden

Normalerweise können Kinder im Alter zwischen 18 und 24 Monaten völlig frei und daher auch ohne Sicherheitsbügel sitzen. Was Sie allerdings beachten sollten, ist, dass Ihr kleiner Schatz bereits die notwendige Ruhe dafür aufbringen kann. Bei Kindern, die noch ständig am Zappeln sind, sollte man daher eher langsam vorgehen, sodass sie sich an einen Hochstuhl ohne Sicherheitsbügel gewöhnen können. Unabhängig vom Alter ist ein sehr guter Zeitpunkt, den Bügel zu entfernen, auch dann, wenn sich Ihr Nachwuchs von ganz alleine auf den Hochstuhl setzen bzw. absteigen kann.

Auf Herstellerempfehlungen achten

Viele Eltern haben sehr häufig ganz unterschiedliche Meinungen, wenn es darum geht, wann der Bügel beim Hochstuhl entfernt werden soll. Die Hersteller von Hochstühlen hingegen vertreten hier eine sehr klare Ansicht: Die meisten empfehlen, einen Bügel bis zu einem Alter von 18 bis 24 Monaten zu verwenden, manche weisen sogar darauf hin, den Sicherheitsbügel erst ab einem Alter von 24 Monaten abzunehmen.

Lassen Sie sich Zeit

Wenn es an der Zeit ist, den Sicherheitsbügel zu entfernen, so sollte der Nachwuchs ganz langsam an diese neue Situation herangeführt werden. Lassen Sie Ihr Kind zu Beginn nur für einige Minuten ohne Bügel in seinem Stuhl sitzen und beobachten Sie, wie es sich verhält. Sitzt es bereits sehr ruhig, so können Sie die Zeitspanne auch verlängern, sollte es noch sehr zappelig sein, so können Sie den Bügel zum Beispiel während einer Mahlzeit auch wieder anbringen, um ein Herausfallen zu verhindern. Mit der Zeit wird sich Ihr Kind dann auf jeden Fall an den Hochstuhl ohne Bügel gewöhnen und schließlich ganz ohne ihn auskommen. Das Entfernen eines Sicherheitsbügels stellt daher eine sehr individuelle Sache dar. Die Eltern kennen ihr Kind aber meistens sehr gut und wissen dann auch, ob es bereits die entsprechende Kraft und Ruhe hat, um einen Hochstuhl ohne Bügel nutzen zu können.

Einen hochwertigen Hochstuhl kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
roba Treppenhochstuhl Sit Up III - Mitwachsender Baby Hochstuhl - ab 6 Monaten - Kinderhochstuhl aus Holz natur - Stuhl bis 50 kg belastbar, 1 Stück (1er Pack)
  • EIN SICHERER UND FLEXIBLER TREPPENHOCHSTUHL, der mit dem Kind mitwächst. Die Sitz- und Fußplatte des Kinderstuhles lassen sich für eine ergonomisch gute Sitzeinstellung verstellen.
  • DER ABNEHMBARE SICHERHEITSBÜGEL UND DAS GURTSYSTEM bieten zusätzlichen Schutz im Kleinkindalter. Der Treppenhochstuhl ist für verschiedenste Tischhöhen geeignet und flexibel anpassbar.
  • SITZ- UND FUSSBRETT KÖNNEN NACH BELIEBEN in die jeweiligen Einschübe mit einem Handgriff geschoben werden. Zum Reinigen kann man den Treppenhochstuhl mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • ALS BABYHOCHSTUHL FÜR KLEINKINDER, die ohne fremde Hilfe sitzen können (ab ca. 6 Monaten), geeignet und bis ca. 50 kg belastbar.
  • DIE SITZHÖHE DES HOCHSTUHLS liegt bei maximal 55 Zentimetern, die unterste Einstellung liegt bei 42,5 Zentimetern. Grundmaße: 80 cm x 44,5 cm x 54 cm, Oberkante Bügel 71 cm.
AngebotBestseller Nr. 2
Bebeconfort Lily, Babyhochstuhl, 6 Monate–3 Jahre, 9–15 kg, ultrakompakt faltbar, leichter Hochstuhl (4 kg), leicht zu reinigen, weich gepolstert, einfach mit einer Hand faltbar, Mineral Green
  • SUPERKOMPAKT ZUSAMMENKLAPPBARER HOCHSTUHL: Mit dem Einfach-Klapp-Griff lässt sich der Hochstuhl mit nur einer Hand kompakt zusammenklappen. Er ist leicht zu verstauen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
  • LEICHT (4 kg): Der Hochstuhl lässt sich mühelos zusammenklappen und ist so leicht, dass er zwischen den Mahlzeiten leicht verstaut oder auf längere Reisen mitgenommen werden kann.
  • EINFACH ZU REINIGEN: Der gepolsterte Sitzbezug lässt sich leicht abwischen, so dass hartnäckige Flecken kein Problem darstellen.
  • WEICH GEPOLSTERTER SITZ: Dieser Hochstuhl bietet dauerhaften Halt und dank des weich gepolsterten Sitzbezugs zusätzlichen Komfort und eignet sich für Kinder von 6 Monaten bis zu 3 Jahren.
  • PASST IN JEDE INNENEINRICHTUNG: Das zeitgemäße Design fügt sich bei Gebrauch perfekt in moderne Inneneinrichtungen ein und lässt sich superkompakt zusammenklappen, wenn er nicht gebraucht wird.
Bestseller Nr. 3
Ricokids Hochstuhl Baby 3in1 Kinderhochstuhl Ab 6 Monaten Essstuhl Mit Sicherheitsgurt Klappbar Pflegeleicht Höhenverstellbares Gestell Mitwachsend Abnehmbarer Essbrett Korb Beige
  • Entdecke den Babyhochstuhl – stilvoll, ultraleicht und bequem, ein multifunktionaler Kinderhochstuhl, der mit deinem Kind wächst.
  • Mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und rutschfesten Füßen bietet dieser Babyhochstuhl maximale Sicherheit beim Essen und Spielen.
  • Höhenverstellbar und klappbar, passt sich dieser Baby-Essstuhl jeder Tischhöhe an und ist perfekt für kleine Wohnungen und einfachen Transport.
  • Abnehmbare, verstellbare Tischplatte mit erhöhten Rändern und ein schmutzabweisender Bezug machen die Reinigung dieses Babyhochstuhls einfach.
  • Zusätzlich erhältst du einen praktischen, robusten Korb für Spielzeug und wichtige Utensilien, der den Baby-Essstuhl perfekt ergänzt.
AngebotBestseller Nr. 4
roba Kombi-Hochstuhl, Hochstuhl mit Essbrett wandelbar zu Tisch & Stuhl, Kinderhochstuhl Holz natur, Sitz gepolstert Folie ‚Little Stars‘ 7512F190
  • Der roba Kombi-Hochstuhl ist ein sicherer und flexibler Hochstuhl der sich mit wenigen Handgriffen in eine Tisch-Stuhl-Kombination verwandeln lässt
  • Die weiche Sitz- und Rückenpolsterung sowie das stufenlos verstellbare und abnehmbare Holzessbrett des Kinderhochstuhles garantieren bequemen Sitzkomfort
  • Der Stuhl wurde nach der aktuellsten Sicherheitsnorm DIN EN 14988-1+2:2006+A1:2012 in Deutschland entwickelt
  • Das Polster des Stuhls ist mit abwaschbarer Folie bezogen
  • Gesamthöhe: 88 cm, Tischmaß: 54 x 46 x 44 cm, Sitzhöhe: 27 cm (Einzelstuhl) / 58 cm (aufgesetzt)
Bestseller Nr. 5
Verstellbarer 3-in-1-Babyhochstuhl, hoher Fütterungssitz für Kleinkinder, Tischstuhl für Kleinkinder, Blau.
  • Vielseitig verstellbar: 3 Sitzhöhen (42-45-87 cm) und 3 Fuß- und Tablettpositionen. Geeignet für verschiedene Essumgebungen für Babys.
  • Mehrfache Sicherheitsvorkehrungen: Der dicke Stahlrohrrahmen mit Pyramidenstruktur sorgt für Stabilität. Ein Gurt und der weiche Sitz bieten Sicherheit und Komfort.
  • Einfache Reinigung: Das Tablett ist spülmaschinenfest. Der glatte, wasserdichte PU-Sitz lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • 360°-Räder mit Feststellfunktion: Vier Räder ermöglichen eine einfache Bewegung zwischen Küche und Essbereich. Das Baby kann Sie sehen, während Sie Essen zubereiten oder abwaschen.
  • Platzsparender faltbarer Hochstuhl: Das One-Click-Faltdesign ermöglicht einfaches Zusammenfalten und Verstauen zu Hause oder im Kofferraum.
Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Summary
Ab wann sitzen Kinder ohne Bügel im Hochstuhl?
Article Name
Ab wann sitzen Kinder ohne Bügel im Hochstuhl?
Description
Sobald Kinder in der Lage sind, alleine zu sitzen, werden sehr gerne Hochstühle verwendet, damit der Nachwuchs auch aktiv am Leben der anderen Familienmitglieder teilnehmen kann. Am Anfang bietet ein sogenannter Sicherheitsbügel noch zusätzlichen Schutz und Halt. Die meisten Bügel können in zwei unterschiedliche Positionen verstellt werden und unterstützen das Kind auch in ergonomischer Hinsicht. Die Bügel sind sehr einfach zu montieren und manche verfügen auch über einen integrierten Esstisch.
Author

Schreibe einen Kommentar