Ab wann dürfen Babys im Hochstuhl sitzen?

Die Entwicklung eines Babys zu beobachten ist eine einzigartige und sehr wertvolle Erfahrung, vor allem dann, wenn der Nachwuchs schließlich auch groß genug ist, um aktiv am Familienleben teilzunehmen und zum Beispiel auch beim gemeinsamen Essen dabei sein kann. Um dies zu ermöglichen, bietet sich die Anschaffung eines Hochstuhls an, wobei natürlich die Frage aufkommt, wann ein Baby in einem solchen Stuhl sitzen darf.

Diese unterschiedliche Varianten gibt es

Grundsätzlich gibt es klassische Hochstühle, in denen der Nachwuchs aufrecht sitzen kann, bzw. Hochstühle mit einer Liegefunktion, die Sie bereits unmittelbar nach der Geburt nutzen können. Ein klassischer Hochstuhl wird hingegen meist erst ab etwa sechs Monaten empfohlen. Allerdings sollte man hier auch auf die individuelle Entwicklung achten, denn jedes Baby hat dabei seine ganz eigene Geschwindigkeit, was auch völlig in Ordnung ist.

Einen Baby Hochstuhl kaufen

Die Entwicklung des Babys beobachten

Ein wesentlicher Faktor für das Sitzen im Hochstuhl ist die Körperbeherrschung. Bevor Sie Ihr Baby in einen Hochstuhl setzen, sollte es seinen Rücken bzw. seinen Kopf aufrecht halten können, was normalerweise ab dem vierten Lebensmonat möglich ist. Ab diesem Zeitpunkt sind die Rückenstärke bzw. die Nackenmuskulatur ausreichend entwickelt, sodass sich Ihr kleiner Schatz dann auch in aufrechter Position halten kann. Einige Hersteller bieten auch sogenannte Sitzverkleinerer an, die meist aus einem Kissen, einem Bügel bzw. einer Rückenlehne bestehen. Mithilfe des Kissens ist ein sehr gemütliches und weiches Sitzen möglich, was aber nicht bedeutet, dass Sie Ihren Nachwuchs schon zu einem früheren Zeitpunkt in einen Hochstuhl setzen sollen. Auch mit einem Sitzverkleinerer gilt, dass Ihr Baby zuerst rumpfstabil sein sollte, bevor es in einem Hochstuhl Platz nehmen kann, da diese Stabilität sehr wichtig für das Schlucken, Abhusten bzw. Essen ist.

Nimmt ein Baby am gemeinsamen Essen teil, so kann dadurch die soziale Entwicklung gefördert werden, die Kleinen greifen dann auch nach verschiedenen Gegenständen oder verfolgen das Essen der anderen Familienmitglieder, was ihre Neugier zeigt und forciert.

Babyhochstuhl: Worauf man achten sollte

Sollten Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Baby in einen Hochstuhl zu setzen, so ist es wichtig, dass dieser eine gewisse Stabilität aufweist, damit ein Umkippen nicht möglich ist. Darüber hinaus sollten Sie auch Sicherheitsgurte verwenden, damit Ihr Nachwuchs nicht aus dem Stuhl herausrutschen kann. Beim Essen ist es wichtig, dass Sie für Ihr Baby eine aufrechte Sitzposition wählen, da man sich im Liegen sehr leicht verschlucken kann. Obwohl ein Hochstuhl natürlich sehr praktisch ist, sollte ein Baby nicht mehr als 20 Minuten darin sitzen, da es vor allem Bewegung braucht, um seine Muskeln stärken und entwickeln zu können.

Einen hochwertigen Hochstuhl kaufen

Bestseller No. 1
Retoo Kinderhochstuhl mit Tablett Hochstuhl 94cm Fütterungsstuhl Futterstuhl Ernährungsstuhl Kinderstuhl Fütterungssessel ab 6 Monaten bis 3 Jahre Kleinkind Tisch Sitz Stuhl für Säuglingsernährung
  • Sicher und stabil für das Baby - Die Zeit ist gekommen, unseren Nachwuchs zu stärken, aber wo kann so ein Baby essen? Der Tisch ist zu groß, der Couchtisch zu klein, es gibt auch einen ungeeigneten Stuhl, aber das Kind ist noch zu klein, um ohne Hilfe zu sitzen. Kinderhochstuhl mit Tablett ist hier perfekt, dank dem das Kind frei essen kann und die Eltern beruhigt sind.
  • 2-in-1 Hochstuhl und Babyschale - Es ist nicht nur ein Hochstuhl, in dem ein Kind sitzen kann, sondern auch ein idealer Ort, um den eigenen Nachwuchs zu ernähren. Wenn wir sie für einen Moment beschäftigen müssen, setzen wir das Kind einfach in den Sitz, geben den Beißring, um es für einen Moment zu beschäftigen, und können uns selbst um andere Aktivitäten kümmern.
  • Leicht und kompakt - Dank des sehr geringen Gewichts ist Hochstuhl sehr leicht zu bewegen, sodass Sie ihn zum Beispiel in den Sommerurlaub oder bei einer Übernachtung zu Freunden oder Familie mitnehmen können. Der Fütterungsstuhl lässt sich sehr leicht zusammen- und auseinanderklappen, wodurch er im aufgeklappten Zustand sehr wenig Platz einnimmt. Sie können es sicher im Auto für eine Reise oder in einem Rucksack oder einer Reisetasche verstauen.
  • Universelles Design und Widerstandsfähigkeit - Futterstuhl hat eine weiße Farbe, dank der er in die meisten Räume passt. Eine breite Basis und ein solide verarbeitetes Tablett garantieren eine lange, problemlose Nutzung, dank derer der Ernährungsstuhl lange Freude bereiten wird. Der Kinderstuhl ist aus Aluminium und ABS-Kunststoff gefertigt, wodurch der Fütterungssessel widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen ist.
  • Leicht zu reinigen - Dank der weißen Farbe Kleinkind Tisch Sitz ist es sehr einfach, sie sauber zu halten, wischen Sie sie einfach nach dem Essen mit einem feuchten Tuch ab, um sie lange sauber zu halten. Stuhl für Säuglingsernährung kann mit oder ohne Tablett verwendet werden. Dank der Höhe des TreppenhochstuhlJugendstuhls von bis zu 94 cm erreicht er problemlos die meisten Tische im Haus.
AngebotBestseller No. 2
hauck Hochstuhl Sit N Fold für Kinder ab 6 Monate bis 15 kg, Klappbarer Reisehochstuhl mit Tisch, Einhändig Verstellbare Rückenlehne, Ultra Leicht, Großer Korb (Beige)
  • KLAPPHOCHSTUHL AB 6 MONATE: Der Kinderhochstuhl ist für Babys und Kinder ab 6 Monaten geeignet, die selbstständig sitzen können und bis 15 kg belastbar
  • BABYSTUHL FÜR UNTERWEGS: Der leichte Hochstuhl (4,85 kg) ist per Druckknopf schnell und einfach klein zusammenklappbar (90 x 56 x 30 cm)- optimal für kleine Wohnräume oder den Transport
  • HOCHSTUHL MIT TISCH: Dank großem Essbrett ist der Kinder Essstuhl freistehed nutzbar. Das Tablett ist tiefenverstellbar, mitwachsend, abnehmbar und kann hinten an das Gestell gehängt werden
  • KOMFORTABLER, VERSTELLBARER HOCHSTUHL: Die weiche Rückenlehne vom Baby Hochstuhl ist mit einer Hand nach hinten verstellbar. Der 5-Punkt Gurt und der Durchrutsch-Schutz sorgen für Sicherheit
  • MIT GROSSEM KORB: Vom Wischtuch bis zum Spielzeug hat alles im geräumigen Ablagekorb unter dem Kinder Hochstuhl Sitz Platz
AngebotBestseller No. 3
Bebeconfort Meely, 2-in-1 verstellbarer Hochstuhl Baby verwandelt sich in Babystuhl, 6 Monate– 3 Jahre (max. 15 kg), leicht (3,3 kg), Reisehochstuhl Baby, einfach zu reinigen, 5-Punkt-Gurt, Dark Grey
  • VERWANDELBARER 2-IN-1 KINDERHOCHSTUHL: Der multifunktionale Hochstuhl Meely (L58 x B59 x H86,5 cm) ist in einen Kinderstuhl verwandelbar (L48 x B44,5 x H53 cm) – ab 6 Mon. bis 3 Jahre (max. 15 kg)
  • LEICHTER UND KOMPAKTER BABY HOCHSTUHL: Meely eignet sich nicht nur aufgrund des geringen Gewichts (3,3 kg), sondern auch wegen des einfachen Auf-/Abbaus und geringen Platzbedarfs als Reisehochstuhl
  • EINFACH ZU VERSTELLEN: Tablett und Fußstütze lassen sich nicht nur 2-fach verstellen, sondern bei Bedarf auch abnehmen – nachdem es abgenommen wurde, kann das Tablett an der Rückseite befestigt werden
  • EINFACH ZU REINIGEN: Design und Materialien wurden so ausgewählt, dass der Hochstuhl mit einem feuchten Tuch abwischbar ist. Dadurch lässt er sich problemlos zwischen den Mahlzeiten säubern
  • SICHERE MONTAGE: Dank des 5-Punkt-Gurts, der verstellbaren Fußstütze und des Schrittpolsters sitzt Ihr Baby bei jeder Mahlzeit sicher und kann nicht aus seinem Stuhl rutschen
Bestseller No. 4
Kinderkraft TUMMIE Hochstuhl 2 in 1, Kinderhochstuhl, Babystuhl, Kombihochstuhl, ab den Ersten Lebensmonaten, Fußstütze, Halbliegende Position, Bezug aus PU, mit Spielzeugen, Grau
  • ✅ FUNKTIONAL: TUMMIE ist ein faltbarer 2-in-1-Hochstuhl, der auch als Liegesitz funktioniert. Er ist für Babys ab der Geburt geeignet - einfach die Fußstütze und die Rückenlehne ausklappen, das Tablett durch eine Spielzeugstange ersetzen und den ergonomischen Säuglingseinsatz einsetzen.
  • ✅ VERSTELLBAR: Der Kinderstuhl ist in 4 Stufen in der Rückenlehne, in 3 Stufen in der Fußstütze und in bis zu 7 Stufen in der Höhe verstellbar. So passt er sich nicht nur an Ihr Kind, sondern auch an den Tisch an, an dem Sie essen möchten. Außerdem verfügt er über ein Tablett, das in 3 Abständen vom Sitz verstellbar ist und dessen Deckel abnehmbar ist.
  • ✅ FALTBAR: Er kann fast flach zusammengeklappt werden und das Tablett kann komplett abgenommen und an einem Haken an den Hinterbeinen aufgehängt werden. Dadurch nimmt er weniger Platz ein - perfekt für kleinere Wohnungen.
  • ✅ PRAKTISCH: Der Stuhl ist mit zwei feststellbaren Rollen ausgestattet, die es leicht machen, ihn von einem Raum zum anderen zu bewegen. Der Stuhl wird mit einem herausnehmbaren Einsatz mit Kopfstütze geliefert, der für die kleinsten Kinder gedacht ist. Außerdem verfügt er über ein Kopfband mit 2 Spielzeugen, um Ihr Kind zu ermutigen, seine Arme zu strecken.
  • ✅ SICHER: Der TUMMIE Fütterstuhl hat verstellbare 5-Punkt-Gurte und eine stabile Stahlkonstruktion. Das Tablett ist aus lebensmittelechtem Material gefertigt - Ihr Kind kann direkt daraus essen. Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal ist das Tablett.
AngebotBestseller No. 5
hauck Hochstuhl mit Babywippe Sit N Relax 3in1 ab Geburt bis 15 kg mit Wippgestell, Höhenverstellbares Gestell mit Rollen, Klappbar, Verstellbar, XL Korb, Wippe mit Spielebogen (Stretch Grey)
  • MITWACHSENDES 3IN1 SET: Mit dem Sit N Relax 3in1 habt ihr alles was ihr für die ersten Jahre braucht: Babystuhl und Babywippe ab Geburt bis 9 kg sowie Kinderhochstuhl ab Sitzalter bis 15 kg
  • BEQUEM UND SICHER: Sowohl die Babyliege mit 3-Punkt-Hüftgurt als auch der Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt haben eine verstellbare Rückenlehne und sind auf dem Gestell mit Rollen flexibel höhenverstellbar
  • MIT WIPPGESTELL: Nach dem Essen kannst du den Babysitz als Babywippe umfunktionieren, in der sich dein Liebling entspannen oder spielen kann. Der Spielbogen fördert dabei die Auge-Hand-Koordination
  • PRAKTISCH: Im Kinderstuhl haben neugiereige Kinderhände viel Platz zum Entdecken auf dem Esstisch mit Tablett. Und im großen Korb hast du Spielzeug, Lätzchen und Spucktücher griffbereit
  • LEICHT VERSTAUBAR: Ihr habt eine kleine Küche oder geht öfters zu den Großeltern? Dann ist der Klapphochstuhl ideal! Per Knopfdruck kannst du ihn ganz einfach zusammenklappen (30 x 58 x 58 cm)
Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Summary
Ab wann dürfen Babys im Hochstuhl sitzen?
Article Name
Ab wann dürfen Babys im Hochstuhl sitzen?
Description
Die Entwicklung eines Babys zu beobachten ist eine einzigartige und sehr wertvolle Erfahrung, vor allem dann, wenn der Nachwuchs schließlich auch groß genug ist, um aktiv am Familienleben teilzunehmen und zum Beispiel auch beim gemeinsamen Essen dabei sein kann. Um dies zu ermöglichen, bietet sich die Anschaffung eines Hochstuhls an, wobei natürlich die Frage aufkommt, wann ein Baby in einem solchen Stuhl sitzen darf.
Author

Schreibe einen Kommentar